Mit dem heutigen Blogpost schließe ich das 🐞Marienkäfer🐞-Nadelkissen ab. Wie bereits erwähnt, habe ich mir noch was – zumindest für mich Praktisches – einfallen lasse. Aber der Reihe nach …
So weit …
… so gut 😀 !!!
Was jetzt noch fehlt ist der Boden. Den habe ich natürlich in der Farbe schwarz gehäkelt und dabei zu meinem großen Erschrecken festgestellt, dass die Verarbeitung von „schwarz“ mit altersbedingt nachlassender Sehfähigkeit ein klitzekleines bisschen schwierig ist. Das Licht ist immer so schlecht 😉 !!!
Den dafür notwendigen Kreis habe ich über 19 Reihen gehäkelt. Vor dem Anbringen an die Unterseite des Körpers habe ich noch ein Gummiband ganz locker angenäht. Und das sah dann so aus:
Ah ja … sehr interessant 😉 !!! Und W A R U M ???
DARUM: Wenn ich meine Pullover mache, muss ich häufig an der Schneiderbüste stecken … also im Stehen. Um Nadeln – und ich brauche meist sehr viele – aus einem liegenden Kissen zu ziehen, muss ich die Büste entweder neben meinen Arbeitstisch stellen (wo sie eigentlich nicht hin gehört) oder mich jedesmal bücken. Mit Hilfe des Gummibandes kann ich aber d a s …
… machen und brauch‘ mich nicht mehr bücken!
Also wenig Aufwand – große Wirkung 😀 😀 😀 !
Damit ist das Nadelkissen fertig! Die komplette Anleitung findest du hier ;-D !
Nächste Woche geht’s mit der nächsten „Großproduktion“ weiter. Ist zwar bis jetzt – und damit eigentlich wie immer – alles nur in meinem Kopf, aber eins kann ich schon jetzt verraten: „Es wird bunt!!!“ – und wenn ich bunt sage, meine ich ziemlich bunt … bis zur Schmerzgrenze bunt!!!
Aber lass‘ dich doch einfach überraschen 🙂 !
Ich wünsche dir eine schöne Woche und grüße dich ❤-lich!!!
verlinkt mit: maschenfein , HOT , Creadienstag und Dienstagsdinge