colourful daisies

 

wp_20161105_007
Modell „colourful daisies“

„Colourful daisies“ ist ein hellblauer Sommerpullover in A-Linie mit kurzen Ärmeln. Keine winzig kleinen angeschnittenen Mini-Ärmelchen, die meine Oberarme irgendwie so dick aussehen lassen, sondern richtig kurze Ärmel, die tatsächlich bis zur Mitte des Oberarmes reichen. Das ist der Vorteil wenn ich ein Oberteil selbst entwerfe – ich habe die Freiheit es genauso zu gestalten wie ich will.

wp_20161105_008

Eyecatcher bei diesem Sommerpulli sind natürlich die bunten Gänseblümchen, die erst von mir gehäkelt und dann kreisförmig um einen ebenso kreisförmigen Halsausschnitt aufgenäht wurden. Auf die Idee kam ich, als ich im Fernsehen „Prominent“ oder „Exclusiv“ gesehen habe. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mir gerne solche Gossip-Sendungen anschaue. Damit bin ich vielleicht nicht allein, aber ich schaue auch noch beide Sendungen an einem Tag und das, obwohl die Berichte fast identisch sind. Ist schon ein bisschen bedenklich! Wie dem auch sei, ich sah also Cate Blanchett über einen roten Teppich schweben und doch sah ich sie nicht. Es hätte auch jeder andere, x-beliebige weibliche Promi sein können, was ich wirklich sah, war ihr Pullover – ein dunkelblauer schmal geschnittener Pullover mit einem großen roten Punkt um den Halsausschnitt. Gute Idee – ein großer Punkt um einen kreisrunden Ausschnitt! Das „rot“ habe ich durch bunte Blümchen ersetzt, weil die mir gut gefallen, dunkel- wurde zu hellblau, weil ich es eher mit dem Sommer verbinde und körperbetont muss für die warme Jahreszeit auch nicht. Ist eben zu warm – also A-Linie – weg vom Körper. Das spielt sich in etwa in meiner Birne ab, wenn ich durch irgendetwas inspiriert werde.

Hier noch die Anleitung für die Häkelblume.

Material: 50 % Baumwolle / 50 % Polyacryl mit einer Lauflänge von 156 m / 50 g in den Farben hellblau für den Pullover und mittelblau, weiß, marine und pink für die Blümchen

wp_20161121_001

Fazit: Die von mir gewählte Wolle ist für den Sommer zu dick, dadurch ist der Pulli zu schwer. Außerdem habe ich zum ersten Mal einen Armkugel gestrickt. Auch dabei gibt’s ’ne Menge Verbesserungspotential. Aber ich habe im Netz nichts gefunden, das mir weiterhelfen konnte, also musste ich ausprobieren. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich eine gut sitzende Armkugel hinbekomme. Schließlich würde ich den unteren Saum im Nachhinein schmaler als 60 cm arbeiten, da er beim Tragen ein wenig zipfelig wirkt – und zipfelig mag ich ja nicht! Ansonsten ist alles tutti!