große Blumen häkeln

20190612_121616811_iOS

Diese Blumen sind mit Nadelstärke 2 ½ gearbeitet und haben trotzdem einen Durchmesser von gut 6,5 cm. Aber auch hier gilt:

Je dicker das Garn und – damit verbunden – je höher die Nadelstärke, desto größer die Blume 🙂 !

Kommen wir also zur …

Anleitung für eine große Häkelblume

Material: 100 % Baumwolle mit einer Lauflänge von 170 m / 50 gr in beliebigen Farben

Nadelstärke: 2 ½

Innerer Kreis:

Als allererstes häkelst du 6 feste Maschen in einen Fadenring und schließt das Ganze mit einer Kettmasche.

Runde 1: jede feste Masche verdoppeln (=> 12 feste Maschen) und die Runde mit einer Kettmasche schließen – 1 Hebeluftmasche

Runde 2: arbeiten wie Runde 1, wobei nur jede 2 feste Masche verdoppelt wird (=> 18 feste Maschen)

Runde 3: 3 Luftmaschen häkeln, 2 feste Maschen übergehen, 1 Kettmasche in die 3. feste Masche der Vorrunde. Das Ganze noch 5 mal wiederholen, sodass du zum Schluss 6 Luftmaschenbögen hast. In die werden später übrigens die Blütenblätter gearbeitet.

Blütenblätter:

In jeden der 6 Luftmaschenbögen häkelst du nun nacheinander 1 Kettmasche, 5 Luftmaschen, 1 3-fach-Stäbchen, 3 4-fach-Stäbchen, 1 3-fach-Stäbchen, 5 Luftmaschen und 1 Kettmasche. Dann wiederholst du das 5 mal, vernähst die vier Fäden und dann sehen die Dinger so …

20190612_115122249_iOS

… aus.

Das Coole an diesen Blumen ist, dass du sie selbstverständlich auch weiter vergrößern kannst. Hier habe ich jetzt eine mit 8 Blütenblättern …

20190612_113954591_iOS

… gemacht. Die hat dann schon einen Durchmesser von 7,5 cm.

Dazu erweiterst du einfach den inneren Kreis um eine weitere Runde bevor du die Runde mit den Luftmaschenbögen häkelst. Also …

Runde 1: jede feste Masche verdoppeln (=> 12 feste Maschen) und die Runde mit einer Kettmasche schließen – 1 Hebeluftmasche

Runde 2: arbeiten wie Runde 1, wobei nur jede 2 feste Masche verdoppelt wird (=> 18 feste Maschen)

Runde 3: arbeiten wie Runde 1, wobei nur jede 3 feste Masche verdoppelt wird (=> 24 feste Maschen)

Runde 3: 3 Luftmaschen häkeln, 2 feste Maschen übergehen, 1 Kettmasche in die 3. feste Masche der Vorrunde. Das ganze noch 7 mal wiederholen, sodass du zum Schluss 8 Luftmaschenbögen hast. In die werden dass übrigens die Blütenblätter gearbeitet.

Übrigens, nachdem du mit der Häkelei fertig bist, sehen die Blumen ganz und gar nicht so aus, wie auf meinen Fotos, sondern sind total „krumpelig“.

20190624_091128755_iOS

Also hurtig das Bügeleisen klar gemacht, ordentlich platt gebügelt … und nix mehr mit krumpeln 😉 ! So kannst du das Blümchen auf einen beliebigen Untergrund applizieren.

Und weil ich die so schön finde, hab‘ ich schon mal ein paar mehr gemacht.

20190624_093618952_iOS

Die werde ich demnächst verarbeiten 😀 !!!