So, wo war ich stehen geblieben? Ah ja, der Kopf ist fertig …
… also geht’s jetzt, wer hätte es gedacht, mit dem Körper weiter 🙂 !
Dafür habe ich erst einmal eine knallrote Halbkugel mit einem Durchmesser von etwa 10 cm gehäkelt. Und da is‘ se:
Mit Nadelstärke 2,5 habe ich nach dem Amigurimi-Zunahmeschema 17 Runden und danach 13 Runden ohne Zunahme gehäkelt. In der 31. Reihe habe ich noch einmal 6 Maschen abgenommen, damit sich die Halbkugel unten einen klitzekleines bisschen zusammenzieht. Dann legt sich das Häkelteil nämlich besser um den Boden, der später noch eingearbeitet wird.
So weit – so gut 🙂 !
Danach habe ich angefangen die Punkte und den Mittelstrich mit Hilfe der zuvor nicht vernähten Fäden aufzuheften …
… wobei die insgesamt 7 Punkte als Kreise über 3 Reihen und der Mittelstrich als ausreichend lange Luftmaschenkette mit einer Reihe fester Maschen gearbeitet wurde. Wieso schreibe ich das überhaupt im Passiv??? Also, ich habe die Punkte und den Mittelstrich in beschriebener Weise gehäkelt 😀 !!!
Anschließend habe ich den Kopf angenäht. Das hat mich ganz nebenbei fast in den Wahnsinn getrieben, weil das Teil trotz unzähliger Versuche immer schief am Körper hing und der Marienkäfer so recht Zombie-mäßig wirkte. Die halten ihre lädierten Köppe schließlich auch immer so schief 😉 ! Als der Kopf aber endlich zu meiner Zufriedenheit saß, habe ich anschließend den Körper bis zum Pupillenstillstand ausgestopft. Und damit das auch gut klappt habe ich als „Widerstand“ einen entsprechend großen Kreis aus einem dieser flexiblen Schneidebretter ausgeschnittenen. Den habe ich dann, wie bei der großen Kirsche meiner Tasche „giant cherry“ unten eingewebt.
Dann sah das Nadelkissen in spe so aus …
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde der guckt total drollig – weil leicht panisch – aus der Wäsche 😀 ! Und wie er mich so anschaute, war mir danach ihm (Ja, es ist ein Männchen 😉 !) auch noch eine Knubbelnase zu verpassen. Hab‘ ich dann auch getan …
… und find’s lustig! Das ist halt das Schöne an selbst entworfenen Dingen … ich kann machen, was ich will 😀 !!! Wer’s nicht mag, der lässt die Nase einfach weg!
Von oben betrachtet macht mein Marienkäfer auch eine recht gute Figur 😉 …
… aber damit ist er noch immer nicht fertig! Schließlich fehlt noch der Boden und ich hab‘ mir zusätzlich noch ein kleines Gimmick (oder heißt es „einen kleinen Gimmick“ … who knows – ich jedenfalls nicht 😉 !) ausgedacht.
Aber davon nächste Woche mehr 😀 !
Ich wünsche dir schon jetzt ein schönes Wochenende und hoffentlich bis ganz bald 😊❤!
verlinkt mit: RUMS , Stricklust und Häkelline
Super süß!
Was für ein tolles Nadelkissen 🙂
Lieben Gruß
Sarah
LikeLike
Vielen Dank Sarah!
❤-liche Grüße zurück
Petra
LikeLike