Anleitung
Material: 100 % Baumwolle mit einer Lauflänge von 170 m / 50 gr in beliebigen Farben
Nadelstärke: 3
Schritt 1:
In einen Fadenring häkelst du 8 feste Maschen und verdoppelst sie in der nächsten Runde auf 16 feste Maschen.
Schritt 2:
In der nächsten Farbe schließt du die Runde mit einer Kettmasche und häkelst dann in genau dieselbe Masche 3 Luftmaschen und ein Stäbchen. Die werden dann zusammen abgemascht. Danach häkelst du eine Luftmasche und in die folgenden 15 Maschen 2 zusammen abgemaschte Stäbchen, die jeweils durch eine Luftmasche getrennt sind, sodass ein Mini-Mini-Winz-Luftmaschenbogen entsteht.
Schritt 3:
Auch hier wird die Runde mit einer Kettmasche in der neuen Farbe geschlossen. Dann häkelst du eine weitere Kettmasche in den kleinen Luftmaschenbogen, 4 Luftmaschen (ersetzen ein Doppelstäbchen) und zwei zusammen abgemaschte Doppelstäbchen. Danach häkelst du 3 Luftmaschen und in die folgenden 15 Luftmaschenbögen jeweils 3 zusammen abgemaschte Doppelstäbchen und drei Luftmaschen, sodass du insgesamt 16 „Blütenblätter“ hast.
Schritt 4:
Die eigentliche Blume ist jetzt fertig. Also geht’s jetzt darum aus etwas Rundem was Eckiges zu machen 🙂 !
Die vorangegangene Runde wird nun – wie gehabt – mit einer Kettmasche in der neuen Farbe (bei mir „weiß“) geschlossen. Nun „gehst“ du mithilfe von Kettmaschen zum ersten Luftmaschenbogen und häkelst die erste Ecke. Das funktioniert indem du 3 Luftmaschen (ersetzt ein halbes Doppelstäbchen), 2 halbe Doppelstäbchen, 1 Luftmasche und dann wieder 3 halbe Doppelstäbchen häkelst. Das war’s auch schon mit der ersten Ecke 😉 !Dann häkelst du 3 Stäbchen in den nächsten Luftmaschenbogen und in die darauf folgenden 3 halbe Stäbchen und drei Stäbchen. Der nächste Luftmaschenbogen ist wieder für eine Ecke bestimmt … also gibt’s 3 halbe Doppelstäbchen, 1 Luftmasche und 3 halbe Doppelstäbchen für besagte Ecke. Das ganze wiederholst du bis du 4 Ecken hast und schließt die Runde mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche der Vorrunde.
Schritt 5:
Jetzt bist du schon bei der letzten Runde angekommen und als erstes wird wieder eine Ecke fabriziert. Auch hierbei musst du erstmal mit Kettmaschen zu den kleinen Luftmaschenbogen kommen und häkelst dann 3 Luftmaschen (ersetzen ein Stäbchen), 1 Stäbchen, 2 Luftmaschen und dann nochmal 2 Stäbchen. Damit ist auch diese Ecke fertig und jetzt arbeitest du in die kommenden 15 Maschen jeweils 1 Stäbchen. Dann wieder eine Ecke aus 2 Stäbchen, 2 Luftmaschen und 2 Stäbchen, 15 Stäbchen usw. bis du die letzte „viereckige Runde“ ebenfalls mit einer Kettmasche in die 3. Luftmasche schließt. Abschließend werden die blöden Fäden vernäht und …
… ZACK … BUMM … fertig ist das Granny Square 😀 !