Falls du an mehr Details zu meinem Pulli „juicy cherries“ interessiert bist oder gar wissen willst wie ich ihn gemacht habe, dann klicke bitte hier 🍒🍒🍒!
🍒 🍒 🍒 🍒 🍒 🍒 🍒
Nachdem ich endlich mit meinem letzten Pulli (siehe oben) fertig war, stand mir der Sinn eher nach etwas für das ich nicht einen Großteil meiner noch spärlich bemessenen Lebenszeit brauche 😉! Wie der Zufall es so wollte, ergab sich die Möglichkeit für ein spontanes, winterliches Zwischenprojekt. Und das kam so…
Wir wohnen in einem alten Bauernhaus – genau gesagt im ehemaligen Kuhstall eines alten Bauernhauses. Keine Angst, da wohnen jetzt keine mehr drin – Kühe meine ich – na ja, manchmal vielleicht eine 😉! Und wie das mit diesen alten Behausungen so ist, wurde in der Vergangenheit mal hier und mal da was angebaut. Dabei blieb ein eigentlich wünschenswertes einheitliches Bodenniveau auf der Strecke! Will heißen: Selbst in ein und derselben Etage gibt es Stufen! Eine klitzekleine davon (und die geht auch noch runter, abgefahren oder 😉) befindet sich direkt an unserer alten, hölzernen Eingangstür. Und was hat das zur Folge? Natürlich … es zieht – windtechnisch betrachtet! Is‘ nich‘ schön – hilft aber nix! Also was tut die nimmermüde Hausfrau? Sie zimmert einen Zugluftstopper davor! Leider hatte unser Exemplar aufgrund von rohen Gewalteinwirkungen, auf die ich jetzt nicht näher eingehen will, den Geist aufgegeben. Und da unser Hund immer vor der Tür liegt und ich mich, was meine Tiere angeht, gerne zum Vollhorst mache (Nicht dass mein Hund, den jeder Eisbär um sein Fell beneiden würde, im Durchzug liegen muss und sich was wegholt😉!), musste natürlich augenblicklich ein neuer her. Unerwarteter Weise gestaltete sich das aber schwieriger als gedacht! War ich in Zeiten des boomenden Online-Handels doch davon ausgegangen, dass ich aus einer Vielzahl möglicher Modelle auswählen könne, so wurde ich schnell eines besseren belehrt. Die Auswahl war sehr begrenzt und die, die mir gefielen waren obendrein auch noch recht teuer!
Da aber einer her musste entschied ich mich für das billigste Modell, das durch puristische Schlichtheit bestach 😉 …
… und auch noch zwei „Bändels“ hatte, mit deren Hilfe ich das Teil an der Tür befestigen kann.
Aber als ich ihn da so traurig, weil schlicht und unattraktiv, liegen sah, sagte ich tröstend zu ihm: „Da geht doch ein bisschen mehr! Du bekommst von mir ein Beauty-Programm verpasst, das sich gewaschen hat 😄!“ Und ob du’s glaubst oder nicht, augenblicklich ging es meinem kleinen Helferlein besser 😉! OMG, was fasel‘ ich hier eigentlich 😨!!!
Klar war, dass ich etwas häkeln würde, unklar war nur was! Winterlich sollte es schon sein! Also hab‘ ich ein bisschen im Netz recherchiert und auch dies und das gefunden. Dann setzte wie immer das „Rumprobieren“ ein und am Ende dieser Phase lag mein Fokus auf zwei möglichen Varianten…
… einem Stern und …
… einer Schneeflocke.
Entschieden habe ich mich für die Schneeflocke ❄😊!
Jetzt muss ich nur noch in Massenproduktion gehen. Na ja, ist etwas übertrieben … aber 13 bis 15 Stück werde ich schon brauchen.
Die im Netz gefundenen Anleitungen habe ich mal wieder leicht modifiziert und werde beide in Kürze einstellen.
Damit belass‘ ich es für heute, wünsche dir eine schöne Zeit und grüße dich ❤lich!
verlinkt mit: RUMS