26. Oktober 2017 – gehäkelte Kirschapplikation ca. 10 x 10 cm

Wie bereits vorgestern angekündigt, folgt heute die Anleitung für die große 🍒Kirschapplikation🍒. Los geht’s…

Große Kirsche juicy cherries

Für die Kirschen habe ich zunächst einmal einfache Kreise gehäkelt und zwar wie folgt:

Runde 1: In einen Fadenring 6 feste Maschen häkeln.

Runde 2: 2 feste Maschen in jede feste Masche der vorherigen Reihe => 12 feste Maschen

Runde 3: 1 feste Masche in die erste, 2 feste Maschen in die 2. feste Masche. Das Ganze 6 mal wiederholen => 18 feste Maschen

Runde 4: 2 feste Maschen in die erste, dann jeweils eine feste Masche in die 2. und 3. feste Masche – 6 mal wiederholen => 24 feste Maschen

Runde 5: 1 feste Mache jeweils in die 1., 2. und 3. feste Masche, dann 2 feste Maschen in die 4. feste Masche – 6 mal wiederholen => 30 feste Maschen

Durch das Versetzen der Zunahmen entsteht ein Kreis, der erstaunlich rund ist. Sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, dass ein Kreis rund ist meine ich, ist es aber nicht 😉! Das klassische Amigurimi-Schema versetzt die Zunahmen nicht. Dadurch verlaufen sie direkt übereinander, was bei mehr als 3 Runden zu einem Sechseck führt. Bei Amigurimis ist das eigentlich egal, weil die jeweiligen Figuren derartig mich Füllwatte vollgestopft werden, dass dem ursprünglichen Sechseck Hören und Sehen vergeht und sich mit einem Aufstöhnen schnell in seine erwünscht runde Form ergibt 😉! Aber bei zweidimensionalen Kirschen is‘ eben nix mit Ausstopfen. Da möchte ich den Kreis doch von Anfang an geschmeidig rund haben 😊!

Kommen wir zu den Blättern. Die sind wirklich einfach…

Du schlägst 16 Luftmaschen an und häkelst ohne zu wenden wie folgt zurück:

1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 1 Stäbchen, 1 halbes Doppelstäbchen, 1 Doppelstäbchen, 1 halbes Dreifach-Stäbchen, 3 Dreifach-Stäbchen, 1 halbes Dreifach-Stäbchen, 1 Doppelstäbchen, 1 halbes Doppelstäbchen, 1 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen und 1feste Masche

Danach häkelst du 2 Wendeluftmaschen, drehst die Arbeit um 180 Grad und häkelst genauso wieder zurück. Mit einer Kettmasche in die erste feste Masche wird das Blatt beendet.

Wie  du auf dem Foto erkennen kannst, sind die beiden Stiele einfach nur eine aufgenähte Luftmaschenkette.

Jetzt das Ganze noch auf den gewünschten Untergrund aufnähen … et voilà …  fertig ist die große Kirsch-Applikation 🍒🍒🍒!

Ich wünsche dir einen schönen Tag und bereits jetzt ein noch schöneres Wochenende ❤❤❤!

verlinkt mit: RUMS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s