Uff, hab‘ ich’s doch geschafft zumindest noch einen Oktober-Post hinzubekommen đđ! Tut mir wirklich leid, aber wie’s eben manchmal so lĂ€uft, hat beim Stricken des Vorderteils irgendwas mal so gar nicht geklappt, wie ich’s wollte und dann war ich beleidigt đ … und musste erst einmal schmollen!!! Geht’s dir auch manchmal so, dass du bei auftauchenden Schwierigkeiten und dem damit verbundenen „schön-Aufribbeln-und-nochmal-von-vorne-Anfangen“ kurzzeitig die Lust verlierst?
Und dann hatten wir plötzlich unfassbar schönes Oktober-Wetter đđđ, das ich unbedingt ausnutzen musste. War es doch absehbar, dass die wirklich schönen Tage dieses Jahres gezĂ€hlt sind. Ist ja eigentlich auch kein Problem, denn schlieĂlich zwingt mich keiner zur Handarbeit.
Der Auslöser meines – nennen wir es mal – Missmuts war das verkackte (‚tschuldigung đ) BĂŒndchen. Eigentlich ein bedeutungsloser Standard aber diesmal wollte ich es irgendwie anders machen. Wer schon mal einen meiner Posts gelesen hat, weiĂ, dass ich klassische Rechts-Links-BĂŒndchen nicht leiden kann. Ich finde sie schlichtweg doof!!! Ăber Geschmack lĂ€sst sich ja bekanntermaĂen nicht streiten đ! Ein BĂŒndchen muss aber dran, weil sich glatt rechts gestrickte Teile, wenn man sie lĂ€sst, gefĂŒhlt bis zum Bauchnabel einrollen. Aber mit meinen favorisierten glatt-rechts-und-einmal-umschlagen-BĂŒndchen hatte ich bei dieser Wolle auch so meine Probleme. Trotz aller Hingabe, die ich noch aufzuwenden in der Lage war, klappte es trotzig hoch!Also aufribbeln!!! Dann entschloss ich mich das BĂŒndchen zur Abwechslung mal anzuhĂ€keln. SchlieĂlich rollen sich gehĂ€kelte Teile nicht ein! Das sah aber derartig beknackt aus, dass man hĂ€tte meinen können, ich hĂ€tte mich komplett volltrunken beschwingt ans Werk gemacht! Tja dumm gelaufen, dann mal tief Luft holen und wieder A U F R I B B E L N!!! Auf meiner persönlichen, nach oben offenen „Petra-hat-SpaĂ-am-Handarbeiten“-Skala befand ich mich bereits bei minus 3 – Tendenz stark fallend!!! NĂ€chster Versuch: BĂŒndchen anstricken und dabei die linke Seite nach auĂen nehmen. Dann rollt sich das BĂŒndchen nĂ€mlich von ganz allein nach innen. Leider war mir beim Anstricken nicht aufgefallen, dass ich ĂŒber mehrere Reihen nur mit einem halben Faden gestrickt hatte. Das passiert schon mal, da ich mit nicht verzwirntem Garn arbeite. Hab‘ ich aber leider erst festgestellt, als ich fertig war und das Teil von der Maschine genommen hatte. AUFRIBBELN – Level minus 9 đ!!! Mittlerweile fand ich alles doof … stricken, hĂ€keln, BĂŒndchen, Kirschen, den ganzen Pullover, meinen Mann đ… Level minus 15 (und das ohne weitere Versuche)! Also legte ich erst einmal ein kreatives PĂ€uschen ein đ!
So, nach vielen, eigentlich gĂ€nzlich ĂŒberflĂŒssigen Worten, hier nun das fertige Ergebnis:
Du denkst jetzt vielleicht: >>Ist doch nicht ihr ernst! Was is’n das fĂŒr ’ne Trulla!!!<<Â So viele Worte fĂŒr ein rotes Vorderteil mit grĂŒnem BĂŒndchen. Wie originell!!! Aber das grĂŒne Ding klappt zumindest nicht hoch!!!
Und selbstverstĂ€ndlich ist es trotz der kirsch-ĂŒbersĂ€ten Ărmel (siehe hier ) auch nicht dabei geblieben. Auch mir war das Vorderteil nĂ€mlich zu schlicht. Wie wĂ€r’s mit ’ner Bauchtasche. Aber nicht so eine wie bei meinem Pulli sunny marguerites sondern eine nach oben offene halbrunde Tasche, wie man sie manchmal bei Klein-MĂ€dchen-Pullis sieht. DafĂŒr musste ich aber erstmal eine Strickschrift zaubern. Und da ist sie:
Die Abbildung zeigt die Bauchtasche in Strickrichtung. AufgenĂ€ht wird sie natĂŒrlich anders herum. Der untere schmale Teil und die Nahtzugaben werden beim AufnĂ€hen dann umgeschlagen. Lange Rede – kurzer Sinn … so sieht’s aus, wenn die Tasche auf’s Vorderteil gezimmert wurde und ich meine eigenen Ideen geklaut habe (siehe Tasche âgiant cherryâ ):
Um die weiĂe Tasche habe ich noch eine grĂŒne Luftmaschenkette genĂ€ht, damit der Ăbergang besser aussieht, denn leider lĂ€sst sich ein Gestrick nicht so einfach sĂ€umen wie ein Gewebe.
Und wie ich die Kirsche gehĂ€kelt habe, erklĂ€re ich dir beim nĂ€chsten Mal đ!
In diesem Sinne wĂŒnsche ich dir eine schöne Zeit und grĂŒĂe dich â€lich … bis hoffentlich ganz bald đ!!!
verlinkt mit: maschenfein , meertjes , creadienstag , HOT und Dienstagsdinge