21. September 2017 – Beide Raglanärmel …

… sind geschafft 😄 …

beide Kirsch-Ärmel

… und glaub‘ mir, das war ’ne Menge Arbeit!!! Zuerst die Ärmel stricken, dann die Kirschen häkeln 🍒🍒🍒 und zum Schluss 82 davon aufnähen. Sollte dich interessieren wie ich es hinbekommen habe, dass die kleinen Dinger so gleichmäßig verteilt sind, dann schau bitte in den beiden vorherigen Posts nach.

Wenn ich nur die Kirschen betrachte, habe ich allein dafür 4 9 2 (in Worten vierhundertzweiundneunzig) Fäden vernäht. Ich kann’s selbst kaum glauben, was ich für beknackte Ideen habe 🙂 !!! Aber jetzt brauch‘  ich auch nicht mehr rumzunölen  … ist schließlich alles fertig!

Und wie geht’s jetzt weiter? Nun, um einer irreversiblen Kirsch-Blindheit effektiv vorzubeugen, werde ich Vorder- und Rückenteil dieses Raglanpullovers, mit dem klingenden Arbeitstitel „juicy cherries“, einfarbig „rot“ stricken. Die Bündchen wollte ich ursprünglich anhäkeln. Da das aber aussah, als hätte ich irgendwas, das überhaupt nicht zusammenpasst, grob zusammengetackert, habe ich mich von dieser Idee gänzlich emotionslos verabschiedet. Jaaa, auch ich kann, wenn es notwendig ist, hart durchgreifen 😉 ! Ich werde sie stattdessen im Nachhinein anstricken und zwar in der Farbe „grün“… höchstwahrscheinlich mit der linken Seite nach außen.

Das Vorderteil bekommt in Bauchhöhe eine nach oben geöffnete, halbrunde Tasche verpasst, die stark an die Klappe meiner Umhängetasche „giant cherry“ erinnert. In den Halsbereich des Rückenteils werde ich einen kleinen Schlitz einarbeiten um auch sicher zu gewährleisten, dass ich schlussendlich meine Birne durch den dafür vorgesehenen Ausschnitt bekomme. Diesen Schlitz werde ich auch noch irgendwie verzieren. Mal schauen was mir da einfällt 😉 !

Auf ein Halsbündchen werde ich verzichten und stattdessen einen richtigen Kragen häkeln oder stricken. Ich weiß es noch nicht genau und muss einfach mal wieder ausprobieren wie’s am besten hinhaut.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Tag und grüße dich ❤lich!

verlinkt mit: RUMS

12. September 2017 – Der erste Raglanärmel…

… ist fertig 😀 !

Momentan gibt’s nicht viel zu berichten. Ich häkle Kirschen und nähe sie anschließend mit transparentem Garn auf. Dann häkle ich wieder Kirschen 🍒🍒🍒 … es nimmt kein Ende 😭!!! Aber …

… das Anfertigen des ersten Ärmels ist schon mal Geschichte …

WP_20170826_002 (2)

So sieht er aus wenn noch alle roten „Hilfslinien“ drin sind und so …

Ärmel mit Kirschen

… wenn die Fäden gezogen sind. Und wenn du nochmal einen genauen Blick drauf wirfst …

Kirschen all over 2

… sieht’s doch wirklich aus wie ein All-Over-Druck, bestehend aus gestricktem Untergrund und gehäkelten Kirschen, die im letzten Schritt mit transparentem Garn aufgenäht werden. Ich find’s immer wieder echt cool, wenn ich mir was ausdenke und das Ergebnis tatsächlich meinen ursprünglichen Vorstellungen entspricht. Da hab‘ ich ma‘ so richtig Spaß inne Backen 😀 😀 😀 !!! Allerdings nur kurz, sehr, sehr kurz – sozusagen mega-kurz – da ich jetzt den ganzen Käse nochmal machen muss. Ich pflege nämlich meine Pullis ausnahmslos mit zwei Ärmeln auszurüsten 😉 !!! Crazy, oder 😀 !

Jau ne, dann mach‘ ich mal weiter …

In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne Zeit ❤❤❤! Hoffentlich bis ganz bald …

verlinkt mit:  creadienstag , hand made on tuesday , HäkellineMeertjemaschenfein , Dienstagsdinge und Fannys Liebste

01. September 2017 – cherries all-over

Tasche mit LogoWenn du über Freutag auf meinem Blog gelandet bist, findest du hier die Anleitungen für meine Tasche „giant cherry“. Wirfst du dann auch noch einen Blick auf die Seitenleiste kannst du mittlerweile auch noch einiges mehr entdecken. Ansonsten geht’s im Folgenden bereits um mein neues „Projekt“ 😀 !

 

Kirschenring

Wie du siehst habe ich mittlerweile einiges an Kirschen 🍒🍒🍒 fertiggestellt. Ist zwar nur ein Bruchteil – vielleicht ein Drittel – aber immerhin 😀 !!

Fertig gestrickt sind auch die beiden Raglanärmel in wollweiß. Und die will ich ja mit den Kirschen sozusagen „all-over-bedrucken“!

Also habe ich mir den ersten Ärmel geschnappt…

Raster juicy cherries

… und mir ein Raster „gebaut“. Das ist echt sehr anstrengend für meine alten Augen, sodass ich immer nur 4 – 6 Hilfslinien auf einmal machen kann. Danach verschwimmen diese winzig kleinen Maschen derartig, dass ich es gut sein lassen muss. Aber aus meiner Erfahrung mit sunny Marguerites , geht eben nix ohne diese Markierungen, weil sonst alles krumm und schief wird. Und wer meinem Blog regelmäßig liest, der weiß, dass ich das absolut gar nicht leiden kann. Aber so was von gar nicht!!! Immer schön symmetrisch lautet die Devise 😉 !! Tatsächlich bin ich so eine, die beim Anblick eines schief aufgehängten Bildes dezent „wuschig“ wird. Ich muss dann immer dahin glotzen und kann mich nur mühsam davon abhalten aufzustehen, um das Bild gerade zu hängen! Das ist anstrengend 😉 !!! Jaaa, da staunse, diese bemitleidenswerten Freaks gibt’s nicht nur bei Loriot …  😀 !

Wenn du jetzt mal genau hinschaust…

Raster

… dann erkennst du nicht nur die horizontalen sondern auch die vertikalen Hilfslinien. Und in die kleinen Quadrate, sie so entstehen, passt genau – wer hätte es gedacht – eine Kirsche 🍒!

Ich hab‘ übrigens schon mit dem Aufnähen angefangen…

Kirschen teilw. aufgenäht

… und so weit bin ich jetzt 😀 ! Wie du auf dem Foto erkennen kannst, muss ich mal wieder mit transparentem Nähgarn arbeiten. Horror!!! Ich. Hasse. Transparentes. Nähgarn. In meinen Augen ist es ätzend zu verarbeiten und tatsächlich derartig transparent, dass ich es nur gegen Licht sehen kann. Ohne Patent-Nähnadel, könnte ich komplett einpacken, denn das Einfädeln eines einzigen Fadens würde bis Weihnachten dauern! Aber ich habe mir mittlerweile eine Technik angeeignet, bei der ich komplett ohne Knoten in den Fadenenden nähen kann. Ohne Sch… , ich fühle das eher, als dass ich es sehen kann!!! Aber wenn die Kirsche dann erstmal auf den Ärmel genäht ist, ist das Ergebnis wirklich überzeugend! Also lautet die Devise: „Weiter angestrengt ins verschwommene Nichts starren 😉 !!!“

So, dann werde ich mal weiter Kirschen häkeln, um sie anschließend im Blindflug auf’s Gestrick zu „zimmern“ 😀 !!!

In diesem Sinne wünsche ich dir wie immer einen schönen Tag 🔅❣❣❣