13. Juli 2017 – Schmetterling häkeln

WP_20170702_004

Der Vollständigkeit halber haue ich heute die Häkelanleitung für den Schmetterling raus 😉 ! Soviel schon einmal zu Beginn: Er ist nicht das Ergebnis einer nervigen „Versuch-Aufribbeln-Neuer-Versuch-Dauerschleife“, sondern die Anleitung dazu gab’s mal für „noppes“ bei talu . Natürlich habe ich wie immer hier und da etwas verändert, aber ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen einen Schmetterling so anzugehen. Da ich sie jetzt nicht mehr gefunden habe, stelle ich sie heute ein (also nicht die Original-Talu-Anleitung sondern mein „Derivat“ 😉  ).

Häkelanleitung Schmetterling

Abkürzungen:

fM = feste Masche

KM = Kettmasche

Stb = Stäbchen

Zunächst einmal musst du so eine Art Blume über 5 Runden häkeln und zwar wie folgt:

Runde 1: In einen Fadenring häkelst du mit der Farbe „weiß“ 3 LM (die ersetzen ein Stb), 1 Stb, 2 LM, 2 Stb, 2 LM und wiederholst diese „2 Stb – 2 LM“ – Geschichte so oft bis du insgesamt 8 Einheiten hast.

Runde 2: Jetzt häkelst du 3 LM (als Ersatz für ein Stb), 3 LM, und 2 Stb in den Luftmaschenbogen der Vorrunde, dann wieder 3 LM, 2Stb in den Luftmaschenbogen der Vorrunde. Das machst du solange bis du ganz rum bist und häkelst zum Abschluss eine KM in die 3. LM dieses anfänglichen Ersatzstäbchens.

Runde 3: Zu Beginn dieser Runde wird erst einmal die Farbe gewechselt. Soll ja schön bunt werden. Dann häkelst du wieder 3 LM als Ersatz für ein Stb und darauffolgend 2 Stb, 3 LM, 3 Stb in den Lustmaschenring der Vorrunde. Diese „3 Stb-3 LM-3Stb-Geschichte wird ebenfalls insgesamt 8 mal gehäkelt. Auch diese Runde wird mit 1 KM in die 3 LM des Rundenanfangs geschlossen.

Runde 4 : Und wieder die Farbe wechseln (oder auch nicht – muss ja nicht ganz so bunt werden). In dieser Runde werden einfach jeweils 12 Stb in den Luftmaschenbogen der Vorrunde gehäkelt. Auch hier insgesamt 8 mal.

Runde 5: Wieder in Farbe „weiß“ in jeden Maschenkopf der Vorrunde 1 fM häkeln.

Nachdem du die Fäden vernäht hast, sieht das Ganze dann so aus… wie ein Schmett… äh, eine Blume:

WP_20170629_009

Nee, also „Schmetterling“ wäre jetzt nicht meine allererste Assoziation 😉 ! Aber wenn du das Blümchen in der Mitte faltest, dann kommst du der Sache schon näher:

WP_20170629_012

Tipp: Wenn du wie ich die kräftigen Farben  mit „weiß“ umrandest wirken sie noch knalliger. Weiß hebt eben 😉 !!

So, jetzt fehlt nur noch der Körper. Ich habe ihn braun gemacht, weil Schmetterlinge in meiner Vorstellung einen braunen Körper haben.

Körper häkeln:

Der ist wirklich ganz einfach. Du häkelst 26 LM und arbeitest anschließend 5 fM in die vorletzte, die 25. LM. In die folgenden 5 LM wird je 1 KM gehäkelt. Damit ist der erste Fühler fertig. Jetzt schlägst du an dieser Stelle 7 neue LM an (für den 2. Fühler), die genauso abgearbeitet werden wie der erste. Wenn du wieder an der Ausgangsluftmaschenkette (dem eigentlichen Schmetterlingskörper) angekommen bist, häkelst du einfach in jede verbleibende LM eine fM. Abschließend musst du den Körper um die Mitte der zur Hälfte gefalteten Blume legen und festnähen – F E R T I G !!!

WP_20170702_004

Ich finde, dass das echt eine schöne Applikation ist, mit der man so manches aufpeppen kann.

Anmerkung: Wenn ich mir das hier nochmals durchlese, hört sich die Anleitung doch deutlich komplizierter an, als  sie in Wirklichkeit ist. Sollten also noch Fragen auftauchen, please don’t hesitate to contact me 😀 !!!

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende mit viel 🔅!

Verlinkt mit: RUMS

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s