13. Juni 2017 – Marienkäfer häkeln

Der Marienkäfer, den ich für meinen Pullover sunny marguerites gehäkelt habe ist handwerklich ganz einfach, wenn auch ein bisschen aufwendig. Aber man braucht ja auch nur einen oder zwei, um was auch immer aufzupeppen!

WP_20170612_012

Hier also die Anleitung:

  1. Mit der Farbe „rot“ einen Fadenring anschlagen und in diesen Fadenring 6 feste Maschen häkeln. Den Ring mit einer Kettmasche schließen. Danach in jede dieser festen Maschen zwei weitere feste Maschen arbeiten, so dass du zum Schluss 12 feste Maschen hast und wieder mit einer Kettmasche schließen. Dann eine dritte Reihe häkeln => macht 24 Maschen. Auch die letzte Runde mit einer Kettmasche schließen und den Faden abschneiden.
  2. Mit der Farbe „schwarz“ genauso vorgehen, mit dem Unterschied, dass nur zwei Runden gehäkelt werden, was bedeutet, dass nach 12 festen Maschen Schluss ist 😉 .
  3. Danach den roten und den schwarzen Kreis überlappend zusammennähen. Ich hab‘ das so gemacht, dass der rote Kreis den schwarzen bis zur Fadenringmitte überlappt.
  4. Im nächsten Schritt wird einfach ein schwarzer Faden durch das mittige Loch des schwarzen Kreises gezogen und dem Durchmesser nach um den roten Kreis gespannt. Dieser Faden wird anschließend auf der Rückseite fixiert und bildet die Trennung der Flügel.
  5. Jeweils drei Knötchenstiche auf den rechten und den linken Flügel sticken.
  6. Im letzten Schritt die Fühler anbringen, indem du einfach ein paar Luftmaschen an den Kopf anhäkelst. Wahlweise könntest du auch mit Hilfe von zwei weißen Perlen Augen an den Kopf nähen. Aber beides geht nicht, denn sonst hätte das arme Tier seine Augen auf dem Hinterkopf 😉 !

Das war’s schon 😀 !

Kleiner Tipp zum Schluss: Wenn du die Fadenenden der Fühler nicht vernähst, kannst du den Marienkäfer damit gleich – wo auch immer – aufnähen.

Wie du auf dem folgenden Foto erkennen kannst, lass‘ ich den kleinen Kerl kurz oberhalb des rückwärtigen Saums meines Pullis sunny marguerites wohnen 😀 !

WP_20170607_005

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass mein nächstes „Projekt“ – man höre und staune – k e i n Pullover werden wird. Ich werde mich mal meinen Wollresten widmen und daraus irgendwas zaubern. Wobei sich Wollreste immer irgendwie so „müllmäßig“ anhört. Dabei habe ich noch ganze Knäule einer Wolle, die ich erstens nicht mehr nachkaufen kann und zweitens für einen ganzen Pullover nicht im Ansatz reicht. Aber ich finde sie sehr schön und es wäre schade, wenn sie noch weiter ihr völlig unbeachtetes Dasein im Dunklen fristen müsste. Ist sie doch zu Größerem berufen 😉 !

Soviel für heute…

Ich wünsche dir einen schönen Tag ☼!

verlinkt mit: creadienstag , hand made on tuesday , Dienstagsdinge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s