… 😀 😀 😀 , so dass ich nach 3 Monaten endlich die folgenden Fotos einstellen kann.
So sieht mein Raglan-Sweater „sunny marguerites“ von vorne aus…
… so von hinten…
… mit frisch geschorenem Hund und so von der Seite…
… mit einer meiner Katzen 🙂 !
Obwohl die gestreiften Ärmel aus der Not heraus geboren wurden – ich hatte einfach zu wenig Wolle und keine Chance sie nachzukaufen – gefallen sie mir jetzt besser, als ein unifarbener Ärmel.
Breite Blockstreifen schön und gut… die beiden eyecatcher dieses Pullis sind aber zweifelsohne die Kapuze…
… und die Bauchtasche.
Um beides komplett mit Margeriten zu besetzen, habe ich gut 230 Stück davon gehäkelt und 1000 Fäden vernäht. Und damit meine ich nicht 1000, so wie kleine Kinder das sagen – „Das waren superviele – bestimmt 1000!“ – sondern tatsächlich knapp 1000 Fäden, die verschwinden mussten! Allein die Margeriten bedeuteten 920 mal einfädeln und formgebend vernähen. Du kannst den Pulli schön oder doof finden, von der handwerklichen Seite gibt’s da nix zu nölen! So, das musste mal gesagt werden 😉 !!!
Für mich ist es echt schön mit einem neuen Teil zu beginnen, eine ungefähre Vorstellung davon zu haben, wie’s denn so werden soll, um dann im Laufe der Fertigstellung ein immer deutlicheres Bild vor Augen zu haben und dieses dann auch tatsächlich umsetzen zu können. Das läuft beileibe nicht immer glatt! Manchmal tun sich Probleme auf, an die ich im Vorfeld gar nicht gedacht habe. Umso besser, wenn es mir dann gelingt irgendeine Möglichkeit zu finden, die ursprüngliche Vorstellung schließlich doch in die Realität umzusetzen. Und mit jedem neuen Pullover entwickele ich neue Arbeitstechniken auf die ich später zurückgreifen kann! Das ist echt voll cool 😎 😉 !!!
Wenn du an der speziellen „Entstehungsgeschichte“ von „sunny marguerites“ interessiert bist, kannst du alles in meinen Posts von März 2017 bis heute nachlesen.
Abschließend sei mir noch der Hinweis gestattet, dass „Strickwahn“ jetzt auch auf „Instagram“ zu finden ist 🙂 !
verlinkt mit: creadienstag , hand made on tuesday , Dienstagsdinge und maschenfein
Liebe Petra,
wooooow – dieser Pullover ist ja der Oberhammer!! Nicht, dass es auch einfach schon ein echt großes Projekt ist, überhaupt einen Pulli zu stricken. Nein, du besetzt ihn auch noch mit hunderten von Häkelblümchen!! Ich finde, die Arbeit hat sich gelohnt, denn der Effekt ist absolut super! Ein richtiger Eyecatcher – ich wünsche dir, dass du beim Tragen sehr viele Komplimente kassierst. Denn die hast du verdient!
Liebe Grüße von Wiebke
LikeLike
Liebe Wiebke, oh was für ein schöner Tag 😀 – das geht runter wie Öl!! Vielen Dank dafür! Ich wünsche dir einen ebenso schönen Tag – herzliche Grüße von Petra
LikeLike