…beim Stricken, Häkeln und (Ver)nähen von „sunny marguerites“! Es ist nicht etwa so, dass ich den Kaffee so auf habe, dass der halbfertige Pulli von mir unter den Kompost gemengt wurde, sondern es gibt einen anderen Grund, den ich euch selbstverständlich nicht vorenthalten werde.
talu.de hat mich angeschrieben und gefragt, ob ich nicht Lust hätte an ihrem Häkelwettbewerb teilzunehmen. Man würde mir zwei Knäuel Wolle und eine passende Häkelnadel zuschicken, um mir zu ermöglichen, daraus etwas „Frühlingshaftes“ anzufertigen. Keine Frage, dass ich dazu Lust hatte und genau zwei Tage später lag das kleine Paket bereits vor der Tür.
Anmerkung: Jeder, der Spaß daran und einen Blog hat, kann übrigens daran teilnehmen. Alle Informationen zum DIY-Wettbewerb findest du unter talu.de/haekelideen . Schau doch einfach mal rein 🙂 !
Wie ihr unschwer erkennen könnt, befanden sich darin jeweils ein Knäuel Baumwolle in „pink“ und „beige“. Außerdem die erwähnte Nadel und mehrere Knöpfe mit dem Hinweis, dass man zusätzlich auch eigene Materialien verwenden kann.
Für mich war in dem Moment, als ich das Paket öffnete klar, dass die pinkfarbene Wolle meine Hauptfarbe wird. „Beige“ ist zum einen nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe und zum anderen fallen mir zum Thema Frühling spontan andere ein. Aber macht nix – so ist eben die Vorgabe und das Leben kein Wunschkonzert! Dann setze ich das „beige“ eben nur als Akzent ein. Ich hab‘ schon eine Idee für etwas, dass die Welt nicht unbedingt braucht, das aber trotzdem schön ist. Zur Zeit taste ich mich an das „Werkstück“ heran… mit Maschen- und sonstigen Proben.
Also melde dich doch einfach auch an. Bis zum 15. April 2017 hast du Zeit, deine Idee online zu stellen. Anschließend werden drei Gewinner ausgelost.
Und wie schaut’s „Margeriten-technisch“ aus? Letzter Stand der Dinge war ja, dass die Bauchtasche gestrickt war und nun die Margeriten „draufgepflastert“ werden müssen. Das hab‘ ich auch in Angriff genommen. Also erst einmal alle Margeriten mit Stecknadeln an die Tasche heften und mit Hilfe der zwei nicht vernähten gelben Fäden festnähen. Das sah zwischenzeitlich so aus:
Nachdem ich alle Fäden durchgezogen und hinten verknotet hatte, sah’s von vorne deutlich besser aus…
… aber … Grundgütiger … von hinten!!!
Zu meinem großen Erstaunen musste ich feststellen, dass mein Pullover zu leben scheint, denn ihm war ein recht beeindruckendes, goldgelbes Fell gewachsen:
Aber so bemerkenswert lebende Pullis aus sein mögen, für mich bedeutete es lediglich „Radikalschnitt ansetzen“ oder besser gesagt: 114 Fäden vernähen! Aber ich bin ja ein fleißiges Bienchen und habe das brav erledigt.
Besser:
Da sieht man ganz nebenbei auch, dass die eigentlichen Tascheneingriffe bereits gesäumt sind.
Anmerkung: So manch einer wird sich jetzt fragen: „Warum tut die Trulla sich das an?“ Die Antwort ist ganz einfach: Es ist mir völlig egal was ich handarbeite, die Hauptsache ist für mich, dass ich etwas zu fummeln habe und mit großer, niemals abflauender Erwartungshaltung auf das Endergebnis hin arbeite. Und wenn alles immer so einfach wäre und damit schnell fertig, dann frage ich euch umgekehrt: „Wie viele Pullover braucht ein Mensch 😉 ?“
Aber wer denkt, dass das jetzt alles wäre, der sei darauf hingewiesen, dass so ein Pulli ja auch hier und da mal gewaschen werden muss. Nach dem Waschen sehen die Margeriten leider so aus:
Krumpelige, bejammernswerte und, wie ich gerade bemerke, leicht unscharfe kleine Dinger, die eigentlich stark an Rührei erinnern!!! Das bedeutet, dass ich ausnahmslos ALLE Margeriten rund herum festnähen muss. Nur so kann ich gewährleisten, dass sie nach der Wäsche genauso aussehen wie vorher.
Aber damit habe ich noch nicht einmal angefangen, weil ich mich ja – wie bereits oben erwähnt – momentan mit etwas anderem beschäftige.
Ich wünsche euch wie immer einen schönen Tag (endlich sogar Frühlingstag 🙂 )!
Verlinkt mit: creadienstag hand made on tuesday und Dienstagsdinge
Hallo, ich bin über Creadienstag bei dir gelandet, finde die Blümchen hinreißend und bin in Bezug auf ‚warum tut sie sich das an‘ voll und ganz deiner Meinung.
LG Alexandra
LikeLike
Hallo Alexandra, vielen Dank für dein Kompliment und dafür, dass du dir die Zeit für einen Kommentar genommen hast. Ich freue mich immer sehr darüber. LG zurück und hab‘ einen schönen Tag – Blue
LikeLike