Wie bereits erwähnt bevorzuge ich Baumwolle bzw. Baumwollmischungen wegen, der für mich angenehmen, Trageeigenschaften für meine Pullover. Einen großen Nachteil hat dieses Garn aber: Es ist viel schwerer als Wolle oder Polyacryl. Das führt dazu, dass ein eingesetzter Ärmel wie bei dem Modell, das ich momentan in Arbeit habe, aufgrund seines Gewichts die Schulternaht herunterzieht. Die vormaligen Berechnungen, damit die Ärmelnaht perfekt auf der Schulter sitzt sind für die Katz‘, weil alles auf halb acht hängt. Deswegen nähe ich ein Satinband von links entlang der Schulternaht ein. Das Satinband ist nicht dehnbar und begrenzt die Schulternaht auf die gewünschte Länge.

Tipp: Du musst diese Satinbänder nicht kaufen. Oft sind an Kleidungsstücken im Ausschnittbereich lange Schlaufen angenäht, die verhindern sollen, dass das Teil im Laden vom Bügel rutscht. Ich trenne diese Schlaufen immer sofort ab, da sie dazu neigen beim Tragen entweder listig hervorzulugen oder gleich ganz herauszuhängen. Aber für diesen Zweck eignen sie sich hervorragend!