So, ich bin wieder da! Sorry dafür, dass ich so lange nix gepostet habe.
Nichtsdestoweniger wünsche ich allen, die das lesen, ein fröhliches, erfolgreiches und vor allen Dingen gesundes Neues Jahr 2017!
Weihnachten, die letzten Tage des Jahres und Silvester waren richtig schön. Die Weihnachtstage standen ganz im Zeichen der family und Silvester verlief, sagen wir mal, sehr klassisch! Gutes, sehr gutes Essen, viel lachen, bisschen schwofen, dieses Jahr nur ein wenig Knallerei und wieder schwofen.
Mein derzeitiges Projekt „white roses“ hat, im Gegensatz zur Anzahl meiner Posts, gute Fortschritte gemacht. Der Pullover ist fertig gestrickt. Wie bereits erwähnt, habe ich die ursprüngliche Idee des Schalkragens verworfen und einen sehr hochgeschlossenen Halsausschnitt gestrickt. Den habe ich bereits mit weißen Rosen umnäht. Das einzige, dass bei der Passform des Pullis zu bemängeln ist, ist die Länge der Ärmel. Ich versteh‘ nicht warum, aber sie sind zu lang geworden. Die Länge von Vorder- und Rückenteil stimmt genau, nur die der Ärmel nicht. Ist mir wirklich ein Rätsel, denn verrechnet habe ich mich nicht. Ist aber nicht tragisch, das kann ich auch im Nachhinein noch passend machen.
Mein Vorhaben alle Säume mit weißen Rosen zu besetzen, habe ich schon das eine oder andere Mal bereut, denn das ist wirklich sehr, sehr, sehr viel Arbeit! Aber ich war fleißig und kann nun bereits den Silberstreif am Horizont erkennen. Will sagen, viele muss ich nicht mehr häkeln. Sind ja auch schon einige:
Wenn man bedenkt, dass ich für eine, von der ersten Luftmasche bis zum Vernähen des letzten Fadens, ’ne knappe Stunde und gute 40 Stück brauche…