Geschafft – die Kapuze ist eingenäht! War wie zu erwarten ziemlich kniffelig – wie ich finde – und hat mich auch zwei Stunden meiner ohnehin schon eng bemessenen Lebenszeit gekostet. Mit einem Päuschen, weil zu befürchten war, dass der komplette Pulli inklusive halb angenähter Kapuze durch’s geschlossene Fenster fliegt. Erschwerend kam hinzu, dass ich den unteren Rand der Kapuze bewusst zwei Zentimeter kürzer gestrickt habe als den Halsausschnittumfang, damit eben dieser Ausschnitt mehr Stabilität bekommt und nicht über die Schultern zieht. Das macht das Einnähen nicht unbedingt leichter, weil ich eben immer ein bisschen an der Kapuze zerren musste. Aber hier ist nun das Ergebnis mit dem ich zugegebenermaßen sehr zufrieden bin:
Ich habe den ersten Zentimeter am vorderen Halsausschnitt zugenäht, damit die Kapuze nicht aufklappen kann und man einen ungeschönten Blick auf die Naht hat. Denn wie ich bereits erwähnte, hier konnte ich weder mit dem Matratzen- noch mit dem Maschenstich arbeiten und somit ist nix mit fast unsichtbar. Was ich damit meine seht ihr hier:
Das ist eine Seitennaht, die mit dem Matratzenstich geschlossen wurde und die ist noch nicht mal ausgebügelt. Natürlich kann man sie erkennen aber das ist nicht zu vergleichen mit dem Ergebnis einer Naht, bei der die beiden Teile links auf links zusammenlegt und dann am Rand zusammennäht werden. Aber wie gesagt beim Einnähen der Kapuze konnte ich mir diesen Stich von der Backe putzen und musste zur klassischen Methode zurückgreifen. Das sieht dann so aus:
Das ist quasi ein Blick in den Halsausschnitt. Leider bin ich dezent perfektionistisch veranlagt und das in einem Alter, in dem man eigentlich schon mitbekommen haben müsste, dass Perfektionismus eher zu Langeweile führt. Aber was soll ich machen, so was stört mich eben – deswegen das Zusammennähen der vorderen Mitte.
Und damit bin ich so langsam auf der Zielgeraden. Ich muss noch eine Seitennaht schließen, die Ärmelbündchen säumen und dieselben noch zusammennähen. Gewaschen habe ich den Pulli schon, so dass er am Ende nur noch ausgebügelt werden muss. Ich denke, dass ich das im Laufe dieser Woche hinkriege. Der Hoodie sitzt übrigens richtig, richtig gut!
verlinkt mit: Rund ums Weib und Stricklust