Werbung (kostenlose Produktprobe)
Auch ich habe mich mal der Weihnachtshäkelei gewidmet … übrigens zum ersten Mal in meinem Leben 😉 !
Hier eine kleine Auswahl:
Ganz speziell für Fanny von yarnaroundtheworld.com werde ich mit der Anleitung für den Kranz beginnen. Also mit diesem …
… Teil hier.
Material:
Rainbow Cotton 8/4 in Farbe 021 (armygrün) von hobbii.de
Schlüsselring ∅ 2,5 cm
und in diesem Fall 6-mm-Wachsperlen in „rot“, Schleifenband
Anleitung Weihnachtskranz
Runde 1: Zunächst einmal 36 feste Maschen um den Schlüsselring häkeln und mit einer Kettmasche schließen.
Runde 2: 36 feste Maschen häkeln und die Runde wieder mit einer Kettmasche schließen (das ist dann auch schon die 1. Masche der 3. und letzten Runde)
Runde 3: Die erwähnte Kettmasche, eine Masche auslassen, 5 Stäbchen in die nächste Masche häkeln und wieder eine Masche übergehen. Das machst du insgesamt 9 mal, sodass dein Kranz zum Schluss 9 Bögen hat. Mit einer Kettmasche schließen und danach eine – deinen Wünschen entsprechend lange – Luftmaschenkette häkeln. Diese Luftmaschenkette zu einem Bogen schließen indem du wieder in die Ausgangskettmasche einstichst. Fertig 😀 😀 😀 !!!
Ich hab‘ dann mal noch den einen oder anderen gemacht. Bei der Verzierung sind deiner Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt.
Da ich keine silbernen Perlen hatte, habe ich zum Beispiel bei dem in der Mitte rechts Noppen eingestrickt. Und weil ich beim obersten Sterne und Perlen abwechseln wollte, habe ich nur 8 Bögen gehäkelt, also nur mit 32 Maschen begonnen.
Tipp: Grundsätzlich ist es völlig wurscht für wie viele Bögen du dich entscheidest. Ist dein Schlüsselring (oder was auch immer du als Basis benutzt) kleiner oder größer variierst du eben die Maschenanzahl. Wichtig ist nur, dass es ein Vielfaches von „4“ ist.
Und das war’s auch schon … die Dinger sind wirklich schnell und einfach gemacht 😀 !!!
Nächste Woche geht’s dann mit dem …
Nikolaus weiter!
Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich wie immer ♥-lich
Strickwahn-Petra
verlinkt mit: Creadienstag , Dienstagsdinge , HoT , Liebste Maschen und Nephi-handmade
die sind ja niedlich 😉
ich habe so einen Nikolaus vor Jahren geschenkt bekommen
ich hüte ihn sehr
liebe Grüße
Rosi
LikeLike
Hallo Rosi,
vielen Dank! Bleibt mir nur dir einen besonders schönen Abend zu wünschen 😊!
❤-liche Grüße – Petra
LikeLike
Hach, wie wunderschööööön. Ich bin schockverliebt in die kleinen Kränze.
Herzliche Grüße
Anni
LikeLike
Hallo Anni,
vielen Dank für dein schönes Kompliment! Die Kränze sind wirklich ganz einfach und schnell gemacht 😊!
❤-liche Grüße zurück – Petra
LikeLike
Sehr gerne. Einfach und schnell? Das klingt gut für mich. Ich häkle ja schon seit Ewigkeiten an meinen Krippenfiguren (-> https://antetanni.wordpress.com/2015/12/15/antetanni-haekelt-krippenfiguren-teil-1/), aber da scheitert es eher am Zusammennähen und Ausstopfen müssen, das sind so Teilaufgaben, die ich nicht so gerne mag. Uhhhhh… Mal gucken, vielleicht häkle ich noch ein paar Kränze, ich habe hier nämlich noch so Gardinenringe liegen, die müssten ja genauso wie die Schlüsselringe funktionieren… Danke für deine Inspiration und Anleitung dazu. ♥
LikeLike
Wirklich gern geschehen 🙂 ! Bleibt mir nur dir und deiner Familie schon jetzt fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2019 zu wünschen!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Diese schönen Wünsche gebe ich gerne auch an dich und eine Lieben zurück. ♥
LikeLike