Als Vorbereitung für das nächste größere Projekt zeige ich dir heute wie du diese …

… großen Blumen häkeln kannst. Die Blütenblätter sind zwar tunesisch gehäkelt, aber aufgrund der überschaubaren Maschenzahl kannst du mit einer ganz normalen Häkelnadel arbeiten. Sowohl die Anzahl als auch die Länge der mit verkürzten Reihen gearbeiteten Blütenblätter sind variabel. Hier zeige ich dir eine 8-blättrige Blume. Die folgende Anleitung ist sehr, seeehr ausführlich und mit geradezu beängstigend vielen Bildern unterlegt.
Anleitung für eine große Blume mit tunesisch gehäkelten Blütenblättern
Material: is‘ wurscht
Nadelstärke: is‘ auch wurscht – allerdings empfehle ich für den tunesisch gehäkelten Teil eine um 0,5 mm größere Häkelnadel
Schritt 1:
In einen Fadenring häkelst du 16 Stäbchen, wobei das 1. Stäbchen durch 3 Luftmaschen ersetzt wird. Wie immer wird die Runde mit einer Kettmasche geschlossen.

Schritt 2:
3 Luftmaschen, 1 Kettmasche in die übernächste Masche, wieder 3 Luftmaschen … Das Ganze so oft wiederholen bis du 8 kleine Luftmaschenbögen hast.

Schritt 3:
Farbwechsel – in Kontrastfarbe 1 KM in den ersten Luftmaschenbogen und danach 10 Luftmaschen häkeln

Schritt 4:
Jetzt aus den Luftmaschen weitere 9 Maschen aufnehmen, sodass du insgesamt 10 auf der Nadel hast.

Schritt 5:
In den Luftmaschenbogen einstechen, den Faden holen, eine Luftmasche häkeln und dann damit beginnen die Maschen tunesisch abzuhäkeln. Dabei werden nach dem Fadenholen immer 2 Maschen zusammen abgehäkelt.

Schritt 6:
1 Luftmasche häkeln …

… und weitere 5 Maschen aufnehmen = 6 Maschen (verkürzte Reihe) – danach Rückreihe arbeiten

Schritt 7:
Insgesamt 11 Maschen aufnehmen …

… und tunesisch abhäkeln

Schritt 8:
6 Maschen aufnehmen (verkürzte Reihe) …

… und abhäkeln – dabei die letzten 3 Maschen zusammen häkeln (Abnahme)

Schritt 9:
10 Maschen aufnehmen …

… und abhäkeln

Schritt 10:
9 Kettmaschen in die Maschen der Vorreihe und 1 Kettmasche in den Luftmaschenbogen

Schritt 3 – 10 werden jetzt in jedem weiteren Luftmaschenbogen wiederholt, dann sieht das Ganze so …

… aus.
Schritt 11:
Jetzt wird jedes einzelne Blütenblatt umhäkelt. Ich habe es so gemacht, dass ich in die ersten und letzten 5 Maschen eines jeden Blütenblatts Kettmaschen und in die dazwischen liegenden feste Maschen gehäkelt habe.

Bis auf einen etwas längeren gelben, alle Fäden vernähen.

Schritt 12:
Den gelben Faden nach vorne holen …

… und insgesamt 16 mal 1 Kettmasche und 1 Luftmasche …

… im Wechsel arbeiten.
FERTIG !!!
Leider sieht die Blume nach Fertigstellung ein wenig lappig aus …

… aber wenn du sie schön platt bügelst …

… blüht sie auf!
Mit einer zusätzlichen pinkfarbenen Blume …

… beende ich meinen heutigen Post, wünsche dir eine schöne Zeit und grüße dich wie immer herzlich
Strickwahn-Petra
verlinkt mit: HoT , DvD , carosfummeley , Kreativsalat , Nadelgeplapper , magic crafts und Lieblingstuecke