Wie versprochen stelle ich den 2. und letzten Teil der Anleitung zum Häkeln einer großen Sonnenblume ohne längere Pause ein. Wenn du erst jetzt einsteigst, findest du den 1. Teil weiter unten … also einfach runterscrollen 🙂 .

Nach dem 1. Teil der Anleitung steht ja das „Grundgerüst“.

Jetzt werden die Blätter und Blütenblätter von außen nach innen in die kleinen Schlaufen eingehäkelt. Bis Schritt 7 vor ich bereits gekommen, also geht’s jetzt weiter mit …
Schritt 8:

Dafür arbeitest du mit „dunkelgrün“ in jeden der kleinen Luftmaschenschlaufen 8 3-fach-Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 Kettmasche in den oberen Teil des letzten 3-fach-Stäbchens (dadurch entsteht der kleine Zipfel am oberen Blattrand) und wieder 8 3-fach-Stäbchen. Mit einer Kettmasche in die Mitte des folgenden Luftmaschenbogens befestigst du das Blatt. So verfährst du mit jeder der insgesamt 9 Luftmaschenschlaufen.
Schritt 9:

In Farbe „hellgrün“ häkelst du in jeden der kleinen Luftmaschenschlaufen 7 3-fach-Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 Kettmasche in den oberen Teil des letzten 3-fach-Stäbchens, 7 3-fach-Stäbchen, wovon du beim Einstechen für’s erste auch das dahinterliegende grüne Blatt mit umschlingst. Warte, ich zeig’s dir mal. So sieht das das von hinten aus:

Ist das Blatt fertig wird es auch in dieser Runde mit einer Kettmasche in den folgenden Luftmaschenbogen fixiert.
Schritt 10:

In Farbe „gelb“ häkelst du für jedes der 9 Blütenblätter 7 Doppelstäbchen, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Luftmaschenschlaufe der dunkelgrünen Runde (damit das Blütenblatt nicht hochklappen kann), 1 Kettmasche in den oberen Teil des letzten Doppelstäbchens, 7 Doppelstäbchen und eine Kettmasche in die Mitte des folgenden Luftmaschenbogens.
Schritt 11:

Wird genauso gearbeitet wie die Vorrunde 🙂 :
Schritt 12:

Wird ebenfalls genauso gearbeitet wie die Vorrunde … ist doch praktisch!
Schritt 13:

Ich habe diese letzte Runde in einem etwas dunkleren „gelb“ gehäkelt. Ist aber vollkommen unnötig … nur gelb ist auch schön!
Für diese letzte Runde häkelst du 6 Stäbchen, 1 Luftmasche, 1 feste Masche in die Luftmaschenschlaufe der 2. gelben Reihe von außen, 1 Kettmasche in den oberen Teil des letzten Stäbchens, 6 Stäbchen und 1 Kettmasche in die mittlere Masche der Vorrunde.
Damit ist die Sonnenblume fertig 🙂 🙂 🙂 !
Ich habe dann noch ein dunkelgrünes „Blatt“ als Aufhängeschlaufe am äußeren Rand hinzugefügt …

… und die Sonnenblumen …

… zu Topflappen erklärt 😉 !
Bis zum nächsten Mal wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich wie immer ❤-lich
Strickwahn-Petra
verlinkt mit: HoT , DvD , carosfummeley und Lieblingstuecke