08. Oktober 2019 – 2. Teil der Anleitung für den Shopper „chess“

Heute geht’s mit dem 2. und letzten Teil der Anleitung für diesen …

20190724_111958473_iOS

… Shopper weiter.

Die Vorder- und Rückseite sind ja bereits fertig … und was braucht eine Tasche noch? Henkel natürlich … sonst ist es ja keine Tasche 😉 !

Die Dinger sind denkbar einfach zu häkeln. Ich habe sie im Gegensatz zur eigentlichen Tasche nicht tunesisch, sondern ganz normal gehäkelt.

Anleitung Henkel

Mit Nadelstärke 2½ in Farbe „schwarz“ 6 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche = 7 LM anschlagen und über 65 cm (≅ 171 Reihen) feste Maschen häkeln. Danach das ganze Band mit einer Reihe festen Maschen umhäkeln. Den ganzen Käse nochmal wiederholen und … ZACK … sind die Henkel fertig 😀 ! Die sehen dann so …

20190701_055920686_iOS

… aus. Auf der rechten Seite siehst du den Henkel ohne Feste-Maschen-Umrandung, auf der linken mit. Dadurch wird das Band zug-resistenter, will heißen es längt unter Belastung nicht mehr so arg!

Bevor es jetzt ans finale Zusammennähen geht, werden diese Henkel angenäht.

20190716_073054972_iOS

Dafür ziehst du sie durch das zuvor eingehäkelte „Knopfloch“ und nähst sie leicht überlappend auf der linken Seite fest. Und damit ich schön durchnähen kann und man trotzdem keine Fäden sieht, habe ich transparentes Nähgarn verwendet.

Und so …

20190716_073002445_iOS

… schaut das dann auf der rechten Seite aus. Und wie du siehst, siehst du nix! Das ist eben der große Vorteil von diesem transparenten Zeugs 🙂 ! Der Nachteil ist, dass es sich wirklich schlecht verarbeiten lässt!

Nachdem beide Henkel angenäht sind, kann die Tasche zusammengenäht werden.

Anleitung zum Zusammennähen

Als allererstes werden die beiden Teile an der unteren Naht zusammengenäht.

20190712_092802341_iOS

Danach werden nacheinander die Kanten aller 4 Ecken rechts auf rechts zusammengenäht. Mit Ecken meine ich die Dinger, die ich hier …

Vorderteil mit Markierungspfeil

… farbig und mit einem Pfeil markiert habe.

Und damit du dir das besser vorstellen kannst, zeige ich dir mal so eine zusammengenähte Ecke 🙂 .

20190712_092627358_iOS

Hier ist die rechte untere Ecke bereits fertig. Warte, ich geh‘ mal ein bisschen näher ran.

20190712_092715102_iOS

Wenn du alle 4 Ecken fertig hast, wird der verstärkende Taschenboden eingefügt.

Dafür habe ich aus einem handelsüblichen, flexiblen Schneidbrett ein entsprechend großes Teil ausgeschnitten …

20190713_063539088_iOS

… und anschließend mit der Lochzange …

20190713_063711634_iOS

… „rumgelöchert“ bis ich dachte mir fällt die Hand ab 😉 ! Dabei musst du darauf achten immer „Loch-Zwillinge“ zu stanzen, da du später einfach durch den Taschenboden durchnähst und du ja auch wieder zurückkommen musst ohne auf der rechten Seite einen ellenlangen Spannfaden sehen zu können.

Und so …

20190714_090954527_iOS

… sieht das dann aus.

Jetzt ist’s fast geschafft 😀 !!! Abschließend werden nur noch die Seitennähte geschlossen und danach das Futter eingenäht. Den Schnitt für die beiden Futterteile habe ich direkt von den fertig gehäkelten Teilen der Tasche abgenommen. Das Futter wird in die Tasche eingelegt, festgesteckt und dann über den zuvor umgelegten blauen Taschensaum festgenäht.

Auf diesem Bild …

20190720_092622201_iOS

… kannst du das ganz gut erkennen. Ich würde dir raten die Tasche auf jeden Fall einzufüttern, da man so weder die festgenähten Henkel und den Taschenboden sieht noch an den ganzen Spannfäden hängenbleiben kann 🙂 !

Und damit ist die Tasche fertig 😀 😀 😀 !!!

Ich habe dann noch einen Schmetterling gehäkelt. Die Anleitung dafür habe ich irgendwann mal auf talu.de gefunden und stelle mal den entsprechenden Link ein.

Mit Hilfe einer rückseitig eingenähten Sicherheitsnadel kannst du ihn dann – ganz nach Lust und Laune – irgendwo an der Tasche befestigen (oder auch nicht 😉 !!!). Ich habe den kleinen Flattermann am Übergang zum Henkel „anmontiert“ 😉 !

20190724_113645105_iOS

Und das war’s 🙂 !!!

Abschließend noch einmal ein Foto der fertigen Tasche.

20190724_105310861_iOS

Damit wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich wie immer ♥-lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: maschenfein , Creadienstag , HoT und DvD