22. Januar 2019 – Gute-Laune-Tasche Anleitung (Teil 2)

Nachdem die Einzelteile für die Tasche fertig sind, kümmern wir und heute um die …

ausschnitt glt 2

… Applikationen …

für diese …

glt

… Tasche 🙂 🙂 🙂 ! Den ersten Teil der Anleitung findest du übrigens einen Blog-Post vorher … also einfach ein bisschen weiter runterscrollen 😉 !

Für die Applikationen brauchst du:

  1. das bereits verwendete Baumwollgarn in 8 Farben
  2. Wachsperlen mit einem Durchmesser von 4 mm
  3. durchsichtiges Nähgarn
  4. einen Magnet-Druckknopf

Ich habe Blümchen, kleine Blätter, Herzchen und Punkte appliziert. Aber selbstverständlich sind deiner Fantasie hier keine Grenzen gesetzt.

Die entsprechenden Häkel-Anleitungen findest du im folgenden:

Blümchen

kleine Herzen

kleine Blätter

kleine Punkte

Damit die Applikationen nicht so wuchtig werden, habe ich die Wolle gespleist …

20181028_105442223_iOS

… also den Faden in halber Stärke und mit kleinerer Nadel verarbeitet. Kannst du aber auch lassen, wird dann nur alles etwas größer und dicker.

Nachdem alle Applikationen fertig sind, werden sie aufgenäht. Solltest du die Tasche – wie ich – einfüttern, kannst du das einfach mit den nicht vernähten Fäden der Applikationen tun. Willst du aber auf das Futter verzichten, würde ich mit durchsichtigem Garn nähen, damit man auf der Innenseite der Tasche nicht die ganzen Vernäh-Fäden sieht.

Anschließend wird in das kleine Loch, das durch das Zusammenziehen des Fadenrigs entsteht, noch eine Wachsperle aufgenäht. Damit ist auch dieser Arbeitsschritt beendet. Next point 😉 !

Als nächstes werden die Vorder- und Rückseite der Tasche am Boden angebracht. Ich habe sie angehäkelt. Dazu beginne mit der zweiten Masche des Rückenteils und ende mit der vorletzten. Die beiden Randmaschen brauchst du nämlich für die Seitennaht. Nachdem auch das Vorderteil auf dieselbe Art und Weise an den Boden gehäkelt wurde, kannst du nun die Seitennähte schließen. Die habe ich zusammengeNÄHT. Damit ist der Korpus fertig … jetzt folgt …

20180812_095831660_ios

… die Taschenklappe 😀 !

Anleitung Taschenklappe

In Farbe „grün“ und mit Nadelstärke 3½ 33 Luftmaschen + 1 Wendeluftmasche = 34 M anschlagen und 21 Reihen feste Maschen häkeln. Danach wird das rechteckige Läppchen noch mit festen Maschen umhäkelt. Bedenke dabei aber bitte in die Eckmaschen jeweils 3 feste Maschen zu arbeiten, weil sich das Läppchen sonst „schäbig“ verzieht 😉 !

Nach Anleitung drei Margeriten häkeln und diese auf jeden Fall mit durchsichtigen Garn auf die Taschenklappe nähen.

Zum Schluß wird die Taschenklappe leicht überlappend an der Rückseite …

glt rückseite

… festgenäht. Ich habe dann noch ein „handmade“-Etikett dazwischen gefummelt … das kannst du aber auch so was von lassen 😉 ! Jetzt brauchst du nur noch ein Druckknopf annähen. Solltest du einfüttern wollen, wäre das der passende Zeitpunkt 😀 !

Nächste Woche wird’s dann mit den Taschenhenkeln oder Trageriemen (oder wie auch immer die Dinger heißen 😉 ) weitergehen. Eins kann ich aber jetzt schon mal sagen: Ich habe dafür fast so lange gebraucht wie für die ganze Tasche. Ja, die sind schon aufwendig, die kleinen Scheißerchen!

Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich ♥-lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: Hookin On Hump Day , maschenfein , Dings vom Dienstag , Creadienstag , HoT und Liebste Maschen

15. Januar 2019 – Anleitung Gute-Laune-Tasche (Teil 1)

So, neues Jahr – neues Glück … oder so ähnlich! Is‘ ja auch wurscht 😉 !

Auf jeden Fall möchte ich dir natürlich nur das Beste für dieses Neue Jahr 2019 wünschen und hoffe, dass du schön geschmeidig reingerutscht bist!

Beginnen möchte ich das Jahr mit der Anleitung für diese Tasche …

glt

… die farblich eigentlich gar nicht zum Winter passt! Aber irgendwie bin ich immer „contra-saisonal“ unterwegs 😉 !

Diese Tasche ist aus Wollresten entstanden, von denen du mit Sicherheit auch zu Genüge hast, und bietet damit ganz viel Raum für Kreativität. Dementsprechend ist mein Design nur eine mögliche Variante.

Material: 100 % Baumwolle in 8 verschiedenen Farben mit einer Lauflänge von 115 m pro 50 gr

Nadelstärke: 3 ½

Maschenprobe: 24 Reihen => 10 cm / 21 Maschen => 10 cm

Und los geht’s 😉 !!!

In einem ersten Arbeitsschritt habe ich zunächst drei Teile gehäkelt …

20180730_095833747_ios

… den Boden, Vorder- und Rückseite 🙂 . Natürlich hätte ich auch in Runden häkeln können, aber ich dachte mir, dass die Tasche durch die Seitennähte mehr Stand bekommen würde. Das stimmt aber leider nur bedingt, da die Wolle einfach zu dünn ist. Aber jetzt ist’s eh zu spät 🙂 !

Beginnen wir also mit dem Boden …

Anleitung Boden

Reihe 1: In der Farbe „pink“ 56 Luftmaschen plus 1 Wendeluftmasche = 57 M anschlagen Runde 1: 56 feste Maschen (fM) häkeln, die Arbeit um 180 Grad wenden und quasi auf der Rückseite derselben Luftmaschenkette zurückhäkeln. Runde mit einer Kettmasche (KM) in die erste fM schließen.

Runde 2 – 9: weiter nach dieser Häkelschrift arbeiten. Dabei nach jeder 2. Runde die Farbe wechseln – pink – weiß – grün – weiß – pink. Die 9. und letzte Runde hat dann 162 fM. Jede Runde mit eine KM in die 1. fM schließen.

Anleitung Rückseite

In der Farbe „türkis“ 81 Luftmaschen + 2 Randmaschen (für die Nähte) + 1 Wendeluftmasche = 84 M anschlagen und 53 Reihen häkeln. Dabei in jeder 9. Reihe beidseitig 5 x 1 M (Reihe 9, R 18, R 27, R36, R 45) abnehmen. Es verbleiben 73 Maschen.

Anleitung Vorderseite

Wie das Vorderteil nach folgendem Farbverlauf arbeiten:

3 R „pink“

6 R „türkis“

2 R „weiß“

10 R „rosa“

2 R „blau“

3 R „weiß“ – dabei in der 2. R in jede 8. M eine Popcorn-Masche (Erklärung weiter unten) in „gelb“ einarbeiten

2 R „blau“

9 R „pink“

2 R „türkis

2 R „weiß“

2 R „rosa“

2 R „weiß“

8 R „blau“

Auch das ergibt zusammen 53 Reihen 😀 !

Und wie gehen jetzt die Popcorn-Maschen? Ganz einfach 🙂 ! Du häkelst 5 Stäbchen in eine Masche, zieht die Nadel aus der Arbeitsschlinge, stichst in die obere Fadenschlinge des ersten Stäbchens, nimmst die Arbeitsschlinge wieder auf und ziehst sie durch eben diese Fadenschlinge des 1. Stäbchens. Das war’s schon! Selbstverständlich kannst du anstelle der Popcorn-Maschen auch Noppen häkeln oder die „Knubbel“ einfach ganz weglassen. Who cares 😉 !

Ich hab‘ die Tasche übrigens eingefüttert.

glt futter

Wenn du das auch machen möchtest, solltest du jetzt, da die Korpusteile fertig sind und noch schön flach liegen, den Futterstoff zuschneiden. Dafür legst du die drei Teile entweder auf Schnittpapier oder auch direkt auf’s Futter, steckst das Ganze ein bisschen fest, damit nix verrutscht, und schneidest mit 1 cm Nahtzugabe zu.

Bevor die Tasche jetzt zusammengenäht bzw. -gehäkelt werden kann, müssen erst noch die Applikationen drauf … aber damit geht’s dann erst in einer Woche weiter.

Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich ♥-lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: Creadienstag , HoT , Liebste Maschen , Elfiskartenblog und maschenfein