28. August 2018 – Mein Sommerpulli „gorgeous hearts“ …

… ist fertig! Und bevor ich hier jetzt lang „rumlabere“, gibt’s erst mal ein Bild von der Vorderansicht.

20180528_103613685_iOS

Der Pulli ist – wie du siehst – relativ hochgeschlossen und hat eingesetzte, kurze Ärmel, und zwar so richtig mit Armkugel. Ich habe den Schnitt dafür selbst gemacht und mir bei den Ärmeln besonders viel Mühe gegeben. Schließlich hatte das bei meinem Pulli „colourful daisies“ nicht so besonders gut geklappt! Und dann will ich’s ja wissen 😉 !

Jeder Saum wurde von mir mit einzeln gehäkelten und danach aufgenähten weißen Punkten verziert.

Ärmelsaum Herzpulli Hm ja … alles ganz interessant, aber warum heißt der Pulli jetzt nochmal „gorgeous hearts“?

Deswegen …

RT Herzpulli Bodensee links

… eben wegen der herzförmigen Löcher im Rückenteil. Und weil ich damit sehr, sehr, seeeehr zufrieden bin, hau‘ ich davon auch mal ein Tragebild raus 😉 ! Mach‘ ich ja ansonsten nicht 😀 !

Ach, was soll’s … und hier noch eins mit schön ausgeleuchteten „Herz-Löchern“.

20180525_115154982_iOS

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass da nirgendwo ein Stückchen BH listig hervorlugt. Auch diesen Umstand musste ich natürlich bei der Schnitt-Erstellung rechnerisch berücksichtigen 😀 !

Und weil ich daran so einen Spaß habe, gibt’s noch eine weitere Detailaufnahme des mittleren Herzens …

20180416_125547753_iOS

Jetzt ist’s aber genug 😉 !!! Wenn dich interessiert wie ich diesen Pulli gemacht habe, dann schau dir einfach meine fortlaufenden Posts, beginnend mit dem 19. Juni 2018 , an.

So, das war’s für heute! Dieser Pulli ist zwar fertig (ENDLICH!!!), aber es stehen eine Menge weiterer Projekte in der Warteschleife, die ich dir natürlich nicht vorenthalten werde. Soviel sei schon mal verraten, ein neuer Pullover ist in der nächsten Zeit nicht dabei 🙂 ! Dafür viele hübsche Kleinigkeiten!

Ich wünsche dir eine schöne Zeit, hoffe dass du meinen Blog bald wieder besuchst und grüße dich ❤-lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: maschenfein , Creadienstag , Dienstagsdinge und HoT

21. August 2018 – das Rückenteil meines Sommerpullis „gorgeous hearts“

Wie versprochen geht’s zügig weiter … heute mit dem Rückenteil meines knallroten Pullis.

Ich denke, ich habe schon das eine oder andere Mal erwähnt, dass das Rückenteil der „Hingucker“ dieses Pullis werden soll. Zu diesem Zweck wollte ich Herzen einstricken. Also eigentlich müsste es ja „rausstricken“ heißen, denn es handelt sich um herzförmige Löcher.

Das habe ich dann auch getan …

RT Herz-Pulli

… und es hat mich sowohl echt Nerven gekostet als auch ziemlich lange gedauert. Denn selbstverständlich habe ich für die Herzen nicht nur irgendeine Größe gewählt. Das nachfolgende Herz ist immer um genau ein Drittel kleiner, als sein Vorgänger und auch ihre Abstände voneinander sind proportional absteigend. Außerdem mussten die oberen Herzspitzen separat gestrickt und zum Schluss eingefügt werden. Das war eine ätzende „Friemelei“ aber geht ja nun mal nicht anders!

Nachdem ich endlich damit fertig war und mein Werk verträumt betrachten wollte, traf mich zwar nicht unbedingt der Schlag aber eine gewisse Ernüchterung war nicht von der Hand zu weisen. Die Herzen erinnerten nur entfernt an etwas, dass vielleicht, eventuell, möglicherweise so etwas wie ein Herz sein könnte. Um es mal auf den Punkt zu bringen … das ganze war eine „lappige“ und unförmige Angelegenheit.

Also musste eine Lösung her … und zwar ein bisschen dalli!!!

An vorderster Stelle ging es darum, den Rändern der Herzen viel mehr Festigkeit zu verleihen. Darum habe ich zunächst einmal eben diese Ränder mit Krebsmaschen umhäkelt, was ja bekanntlich gegen das doofe Einrollen hilft …

20180413_062619320_iOS

… und weil das immer noch nicht gereicht hat, zusätzlich ein entsprechend langes Bändchen gehäkelt …

20180407_094102032_iOS

… um es dann von den linken Seite an den Rand des Herzens zu nähen.

20180413_062342759_iOS

Wie du oben sehen kannst, sind die Ränder auf der rechten, also der Sichtseite, durch die Ab- und Zunahmen nicht wirklich schön. Ist aber völlig schnurz, weil da eh weiße Häkel-Punkte draufgenäht werden. Und das hab‘ ich dann auch getan …

20180416_125547753_iOS

Sieht aus wie ein Herz und wenn das ordentlich ausgebügelt wird, ist alles tutti 😉 ! Übrigens ist jeder Punkt einzeln gehäkelt, dann auf- und schließlich vernäht.

Sobald ich sowohl alle Säume als auch die drei Herzen mit Punkten umnäht und danach den ganzen Käse zusammengenäht habe, ist dieser Pulli fertig und ich kann dir das Ergebnis präsentieren. Ich glaub‘ der wird gut 😉 !!!

Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich <3-lich

Strickwahn Petra

verlinkt mit: Creadienstag , HoT , Dienstagsdinge und maschenfein

14. August 2018 – zugebenermaßen eine lange Pause … aber jetzt geht’s munter weiter

Ab in die Ecke mit mir, weil ich so lange nix gepostet habe 😉 !!! Aber der Sommer ist einfach zu schön, ich wohne direkt an einem See … was soll ich sagen … zu perfekt um drinnen vor der „Klimperkiste“ zu hocken. Faul war ich aber trotzdem nicht, will heißen, dass ich mit meinem roten Sommerpulli ganz schön voran gekommen bin. Einen Moment bitte … kurzer Einschub für diejenigen. die über maschenfein  , HoT oder Creadienstag  hier gelandet sind 😉 …

Erdbeer-Täschchen

 

Zum Erdbeer-Täschchen und vor allen Dingen wie ich’s gemacht habe, geht’s hier entlang 😀 😀 😀 !!! Das habe ich übrigens gerade auf meinem Instagram-Account verlost. Wenn du auch die Chance auf so ein Unikat haben möchtest, folge doch einfach meinem Account @strickwahn auf Instagram 🙂 !

 

So, jetzt geht’s aber weiter 😉 ! Wo war ich denn stehen geblieben? Ach ja, die Ärmel waren zwar komplett gestrickt, aber noch nicht fertig. Also habe ich zunächst mal eine Menge weißer Punkte gehäkelt …

weiße Punkte

… und die dann einzeln an den Ärmelsaum genäht. Die sind ganz einfach! Nur zuerst 3 Luftmaschen und danach weitere 11 Stäbchen in einen Fadenring häkeln um anschließend die Runde zu schließen. Bei so kleinen Punkten mache ich das nie mit einer Kettmasche sondern mit der Nähnadel … wird ordentlicher!

Ärmelsaum Herzpulli

Dann habe ich mich routinemäßig und zum wiederholten Male gefragt, warum ich so bescheuert bin immer so aufwendige Sachen zu machen 😉 !

Aber irgendwann waren beide Ärmel fertig!

Ärmel Herzpulli

Danach habe ich mir den Schnitt für das Vorder- und das Rückenteil erstellt. Der sieht so aus …

Schnitt Herzpulli

Die beiden Striche unterhalb des oberen Herzens, oder besser gesagt halben Herzens, markieren den Bereich in dem der BH-Träger verläuft. Das ist später für das Rückenteil sehr wichtig, denn ich mag es gar nicht, wenn der BH irgendwo vorwitzig herauslugt 😉 !

Das Vorderteil ist relativ unspektakulär, da der Hingucker dieses Pullis das Rückenteil sein wird.

VT Herzpulli

Krumpelt sich mal wieder alles mordsmäßig ein, aber dem werde ich auch noch zu Leibe rücken. Was man auch nicht sieht – nur auf dem Schnitt – ist die Tatsache, dass ich im Schulterbereich mit verkürzten Reihen gearbeitet habe. So sitzt der Pulli einfach besser. Und da ich mir bei diesem neuen Schnitt sehr viel Mühe gegeben habe, musste das eben auch sein 😉 !

Das Stricken des Rückenteils hat mich an den Rand des Wahnsinns getrieben!!! Es war mit Sicherheit das Schwierigste, das ich je gemacht habe. Aber da es dazu viel zu sagen bzw. zu schreiben gibt, werde ich mir das für’s nächste Mal aufsparen. Ich verspreche dir auch hoch und heilig, dass mein nächster Post nicht so lange auf sich warten lassen wird.

Bleibt mir nur dir bis dahin eine schöne Woche zu wünschen und dich wie immer ❤ – lich zu grüßen.

Strickwahn-Petra