29. Mai 2018 – 188 Punkte gehäkelt …

… und allein dafür 376 Fäden vernäht!!! Mein Reste-Pullover „lovely dots“ ist nach fast 4 Monaten unermüdlichen Punkte-Häkelns, Strickens und Nähens endlich fertig 😀 😀 😀 !!! Und weil ich ihn in alle Richtungen symmetrisch gearbeitet habe, kann ich ihn auch von beiden Seiten tragen. Also habe ich quasi zwei neue Pullis …

… einen in der Hauptfarbe „türkis“ …

20180411_100814147_iOS

… hier noch ein bisschen detaillierter …

20180411_100121897_iOS

… und einen in der Hauptfarbe „marine“ …

lovely dots emoji

… und auch hier noch ein bisschen mehr ins Detail gehend …

20180411_094829022_iOS

Für einen Reste-Pullover doch nicht schlecht, oder 😉 !!!

Und weil es eben ein Restepulli ist, hatte ich nicht genug dunkelblaue Wolle. Was man von vorne gar nicht sehen kann, ist die Tatsache, dass ich Seitenteile einnähen musste. Das zeige ich dir selbstverständlich auch noch …

20180411_100451924_iOS

Wohlgemerkt, die rosafarbenen Seitenteile sind nachträglich eingenäht! Und auf meine Nähte bin ich wirklich stolz 😉 , weswegen ich da jetzt einfach mal ein kleines bisschen drauf rumreiten muss 😉 !!!

Mit diesem Post gilt auch dieses „Projekt“ als beendet. Leider zu einer Zeit, im der ich ihn nicht mehr tragen kann – ist einfach zu warm! Aber wenn es wieder kälter wird, dann …

Solltest du daran interessiert sein, wie ich dieses Teil im einzelnen angefertigt habe, dann schau‘ dir doch einfach die entsprechenden Posts (beginnend mit dem 30. Januar 2018 ) an.

Selbstverständlich steht schon die Umsetzung der nächsten Idee in den Startlöchern 🙂 ! Diesmal wird’s ein Sommerpulli (der ist dann höchstwahrscheinlich im Winter fertig ist 😉 !!!) für den ich wieder einen eigenen Schnitt machen werde. Und da der Pulli einen Kugelärmel bekommen soll, werde ich mich da mächtig ins Zeug legen müssen. Mein erster Versuch bei meinem colourful daisies lief ja nicht so optimal. Da muss ich also nochmal ran … aber wäre doch gelacht, wenn ich das nicht hinkriege (und wenn ich dafür ein halbes Jahr brauche 😉 !) Aber davon beim nächsten Post mehr.

Bis dahin wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich ❤ -lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: creadienstag , HOT , Dienstagsdinge und maschenfein

24. Mai 2018 – Endlich genug Punkte gehäkelt…

… und aufgenäht – mein Pullover „lovely dots“ ist endlich, endlich, eeeeendlich fertig 😀 😀 😀 !!! Am 30. Januar habe ich meinen ersten Post dazu veröffentlicht … dementsprechend war ich knappe 4 Monate damit beschäftigt. Ich habe fast täglich daran gearbeitet, also jetzt nicht stundenlang, aber eben sehr regelmäßig und mir wird selbst ein bisschen schwindelig, wenn ich so schwarz auf weiß lese, wie lange ich für dieses Teil gebraucht habe 😉 ! Aber was soll’s, mit dem Ergebnis bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden. Du kannst diesen Pulli schön oder kacke finden, fest steht, dass er handwerklich betrachtet, wenig zu wünschen übrig lässt 🙂 !

Und da will ich dich jetzt mal nicht länger als nötig aufhalten und dir schon mal mein Endergebnis zeigen.

Tatatataaaaa …

lovely dots emoji

… da ist er!!!

Vielleicht ein guter Zeitpunkt die einzelnen Entstehungsschritte nochmals Revue passieren zu lassen.

Als allererstes habe ich die Ärmel gestrickt …

beide Ärmel lovely dots

… und danach „all-over“ gehäkelte Punkte in den Farben rosa, türkis, marine und beige aufgenäht.

Dann habe ich das erste Vorderteil gestrickt, einen Kreis aus Punkten aufgenäht …

VT mit Kreis

… und dann daraus ein Emoji „geklöppelt“ 😉 !

Emoji

Zum Schluss habe ich den Halsausschnitt mit aneinandergenähten Punkten verblendet …

20180220_113042772_iOS

… und das Ganze am Saum wiederholt …

20180306_130354377_iOS

Ich habe diesen Pulli spiegel-, achsen- und was-weiß-ich-symmetrisch gearbeitet, so dass ich ihn von beiden Seiten tragen kann. Also habe ich sozusagen zwei Pullis in einem gestrickt (Puh, nochmal Glück gehabt, damit habe ich ja eigentlich nur 2 Monate für einen Pulli gebraucht 😉 ). Aber da ich meine „Ergebnis-Präsentation“ noch ein wenig auskosten möchte, zeige ich dir den „anderen“ Pullover erst nächste Woche.

In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne Zeit und grüße dich ❤ -lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: RUMS (zu meinem großen Bedauern zum letzten Mal) und maschenfein

10. Mai 2018 – Das Halsbündchen …

… meines Raglanpullis „lovely dots“ ist eigentlich gar kein richtiges Bündchen, sondern eher eine Verblendung. Ich habe mir überlegt, dass es aus aneinandergereihten Häkel-Punkten bestehen sollte und mich frisch ans Werk gemacht 🙂 ! Und wie das eben so ist, wenn ich mir was ausdenke, bin ich gespannt, ob ich’s tatsächlich auch umgesetzt kriege. Oftmals klappt’s … machmal nicht … diesmal gar nicht – aber so was von gar nicht 😉 !!! Das Problem war, dass mein Halsausschnitt durch das bewusst gerade Abketten (der Halsausschnitt soll möglichst klein sein) der einzelnen Raglan-Teile rechteckig ist. Nachdem ich die Punkte aufgesteckt hatte, sah das einfach nur Kacke aus!!! Der Ausschnitt hatte überhaupt keine Stabilität, die Punkte überlappten … ging gar nicht! Also musste eine Lösung her!

Die winkte mir in Form eines meiner mittlerweile heißgeliebten Häkelbändchen zu. Ich habe also ein entsprechend langes „geköppelt“ und dann in mir genehmer Form aufgenäht …

20180219_123209733_iOS

… und auf dieses weiße Bändchen, habe ich dann die Punkte genäht.

20180220_113042772_iOS

… und zwar immer einen weißen und einen bunten im Wechsel, auch wenn das bedeutet, dass hier und da ein weißer Punkt auf weißen Grund zu sehen ist. Natürlich ist der Halsausschnitt durch diese ganze Aktion sehr eng geworden, sodass meine Birne gerade so noch durch passt. Dafür ist er jetzt angenehm hochgeschlossen (ich mag nämlich keine Riesen-Halsausschnitte) und schmiegt sich schön an den Hals an.

Das Ganze mache ich auch am unteren Pulli-Saum. Also zuerst einmal schön eine Reihe feste Maschen und eine Reihe Krebsmaschen gegen das Einrollen gehäkelt …

20180227_104609958_iOS

… und dann wieder mit dem Aufnähen der Punkte begonnen:

20180306_130354377_iOS

Und wenn ich ganz rum bin, ist dieser Pulli tatsächlich fertig 😀 !!! Solltest du daran interessiert sein, wie die anderen teile aussehen, dann schau‘ einfach hier nach 🙂 !

Dementsprechend gehe ich davon aus, dass ich dir nächste Woche das fertige Ergebnis präsentieren kann.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Feiertag und grüße dich wie immer ❤-lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: RUMS und maschenfein

01. Mai 2018 – Nur ein klitzekleiner Fortschritt

Ich weiß ja nicht, wie’s bei dir aussieht, aber wir haben schon seit einiger Zeit einfach nur wunderschönes Wetter. Nach diesem elendig langen, langen, laaaaannngen Winter, genieße ich das in vollen Zügen 🙂 ! Da bleibt dann aber leider nur wenig Zeit zum Handarbeiten. Aus diesem Grund bin ich auch nicht wirklich viel weiter gekommen. Aber ein kleiner Fortschritt ist trotzdem zu vermelden 😉 ! Und weil mein letzter Post schon etwas länger her ist und sich das Anfertigen dieses Wollreste-Verwertungsprojekts zeitlich hinzieht wie ein oller Kaugummi, hier noch einmal eine kleine Zusammenfassung, der bis jetzt fertig gestellten Teile. Also …

Die Ärmel sind fertig …

beide Ärmel lovely dots

… ein Vorderteil ist fertig …

VT lovely dots 2

… und beim zweiten Vorderteil war ich soweit:

Schriftzug dots

Wenn du wissen möchtest wie ich mit der Häkelnadel geschrieben habe, dann schau doch einfach hier nach.

Als nächstes habe ich ein deutlich größeres Herz, als die für das Emoji auf dem dunkelblauen Teil (die Anleitung für dieses Herz findest du hier) gehäkelt …

20180206_125822131_iOS

… und es oberhalb des Wortes „dots“ aufgenäht …

20180215_103307700_iOS

… sodass das Ganze jetzt so etwas wie einen Sinn bekommt 😉 !!! Das soll nämlich „I love dots“ bedeuten. Das „I“ habe ich weggelassen, weil’s auch so jeder versteht! Demzufolge sieht das andere Vorderteil jetzt so aus:

20180215_103128576_iOS

Jetzt muss ich den ganzen Käse noch zusammennähen und mich dann an die Bündchen machen. Wie du oben sehen kannst, rollen sich die beiden Vorderteile am unteren Saum extrem ein (wie das eben bei glatt rechts gestrickten Teilen ohne Bündchen so ist 😉 ). Also muss ich mir da was einfallen lassen … und ich hab‘ auch schon eine Idee! Mal schauen, ob das bei anhaltend schönem Wetter auch noch vor Weihnachten was gibt 😉 !

In diesem Sinne wünsche ich dir eine schöne Zeit, hoffe, dass bei dir die Sonne genauso lacht, wie bei uns und grüße dich ❤-lich

Strickwahn-Petra

verlinkt mit: creadienstag , Dienstagsdinge und HoT